Rotfunk

Rotfunk

Sicherheit im Rotfunk

Wie bei jedem offenen Funknetzwerk sollte man eine Reihe von Dingen beachten:

Unser Netz greift nicht in den Traffic ein, es gibt keine Zensur. Das ist besonders wichtig für Menschen, die aus Staaten mit starker staatlicher Verfolgung kommen (China, Russland, Iran...) und für die Recherche zu (vermeintlich) heiklen Themen oder zur Datenübertragung (Austausch mit Journalisten) nicht die eigene Internetverbindung nutzen wollen, die beim Provider auf den Anschlussinhaber zugeordnet werden können. Für solche Zwecke ist unser Rotfunk ausgelegt, es ist nicht möglich persönliche Informationen über die Nutzer aus unsereren Servern auszulesen, weil wir keine speichern. Allerdings muss jedem, der sich von solchen Staaten bedroht fühlt bewusst sein, über welche Ressourcen diese Regime verfügen - auch in Deutschland. Bitte in diesem Zusammenhang alle vorigen Punkte beachten und das eigene Threatmodell genau durchdenken.

Wir haben zwar einen Sicherheitsberater im Team, aber niemand sollte sich einreden, man könne es mit großen, staatlichen Organisationen aufnehmen. Wer also für kritische Themen Rotfunk benutzen möchte sollte sich sehr sicher sein, dass das eigene Gerät und die OpSec auf einem entsprechenden Stand ist. Für Fragen dazu und Beratung zur richtigen Nutzung stehen wir gern zur Verfügung.

Was man beim eigenen Gerät immer beachten sollte (nicht nur im Rotfunk)