Rotfunk

Rotfunk

Geeignete Hardware für Rotfunk / Freifunk Bamberg

WLAN ist kein ganz banales Thema. Es gibt immer noch Leute, die glauben jeder 08/15 Router wäre geeignet für einen Freifunk-Knoten, aber die Struktur des Freifunk-Netzwerks hat sich über die Jahre enorm geändert. Es gibt immernoch die Möglichkeit, für kleine Benutzerzahlen, private Wohnungen etc. einen einfachen, günstigen Router zu nutzen um einen Freifunk-AP zur Verfügung zu stellen.

Aber in den meisten Fällen ist es sehr viel effizienter, wartungsärmer und erlaubt bessere Reichweite einen professionellen AP zu benutzen und den Traffic über ein Gateway auszuleiten. Viele Missverständnisse entstehen schon dabei, dass jede Freifunk-Community ihre eigene Infrastruktur baut, diese sehr unterschiedlich sein kann und nicht miteinander kompatibel. Noch komplizierter wird es, weil die Andwendungsfälle extrem unterschiedlich sind. An einer einsamen Bushaltestelle in einem Dorf, an dem nie mehr als 5 Benutzer sich gleichzeitig einwählen werden braucht man andere Hardware als am Maxplatz in Bamberg, wo sich bei Großveranstaltungen mehrere tausend Menschen aufhalten und gegebenenfalls sogar viele Menschen eine Aufnahme streamen wollen.

Darüber hinaus muss auch die Infrastruktur hinter den APs den gesamten Traffic aufnehmen können. Dieser Teil wird von vielen Laien völlig unterschätzt. Nicht nur müssen alle Switches darauf ausgelegt werden, gleichzeitig viele APs versorgen zu können während alle APs die Zuleitung voll auslasten, sondern die Firewall und die dahinter liegenden DSL-Anschlüsse müssen den Traffic ausleiten können; meist steht dahinter auch noch ein Gateway, und auch das muss den Traffic schaffen, der bei einer größeren Veranstaltung anfallen kann oder es muss mehrere Gateways geben und eine Lösung, den Traffic automatisch auf die verfügbaren Gateways aufzuteilen.

Wer also glaubt mit dem Halbwissen, das für ein kleines WLAN zuhause reicht kann man eine große WLAN-Installation betreiben wird dabei sehr schnell ins Klo greifen. WLAN-Installationen skalieren nicht linear sondern es treten teilweise überraschende Effekte auf, je nach der Größe der Installation und dem Verhalten der Nutzer.

Wir möchten hier also aufzeigen, welche Hardware benötigt wird für welche Art von Installation.

WLAN-Router

Einfache Geräte für Zuhause

APs

Starke Geräte für mehr Benutzer

Switches

Switches die PoE unterstützen und professionelle Features unterstützen

Firewall

Für größere Installationen ist es sinnvoll eine professionelle Firewall zu betreiben

Server

Server für den Betrieb von Diensten und Infrastruktur