Rotfunk

Rotfunk

Switches für das Omada-System von TP-Link

Die Wahl eines Switches für die Anbindung von Server, APs, Firewall und weiterer Netzwerkgeräte will sehr gut überlegt sein. Zu schwach dimensionierte Switches können schnell zu einem Flaschenhals werden, die das gesamte Netzwerk ausbremsen - wobei auch bedacht sein sollte, dass in den meisten Fällen der Upload des DSL-Anschlusses der relevantere Flaschenhals sein wird. Andererseits ist ein zu groß ausgelegter Switch unnötig teuer, denn die Kosten für einen professionellen Switch können sehr schnell in den vierstelligen Bereich steigen.

Folgende Kriterien haben wir für unseren Main-Switch angelegt:

Die nachfolgenden Geräte kamen in die engere Wahl:

240 €

TP-Link SG3400

JetStream Rackmount Gigabit Managed Switch, 24x RJ-45, 4x SFP+

passiv

465 €

TL-SG3428X-M2

TP-Link SG3400 JetStream Rackmount 2.5G Managed Switch, 24x RJ-45, 4x SFP+

aktiv1

520 €

TL-SG3452X

TP-Link SG3400 JetStream Rackmount Gigabit Managed Switch, 48x RJ-45, 4x SFP+

passiv

755 €

TL-SG3452XP

TP-Link SG3400 JetStream Rackmount Gigabit Managed Switch, 48x RJ-45, 4x SFP+, 500W PoE+

aktiv3

870 €

TL-SG3428XPP-M2

TP-Link SG3400 JetStream Rackmount 2.5G Managed Switch, 24x RJ-45, 4x SFP+, 500W PoE++

aktiv1

225 €

TL-SX3008F

TP-Link TL-SX300 JetStream Rackmount 10G Managed Switch, 8x SFP+

passiv

475 €

TL-SX3016F

TP-Link TL-SX300 JetStream Rackmount 10G Managed Switch, 16x SFP+

aktiv3

Aus unserer Sicht nicht interessant waren folgende Geräte:

940 €

ZyXEL XS1930

Desktop 10G Smart Switch, 10x RJ-45, 2x SFP+, 375W PoE++

530 €

TL-SX3206HPP

TP-Link TL-SX300 JetStream Desktop 10G Managed Switch, 4x RJ-45, 2x SFP+, 200W PoE++

aktiv

Netzwerkkarten

Um einen Server an einen Switch ohne Flaschenhals anzubinden der mehr als 1GBit/s übertragen kann muss der Server entweder mehrere Netzwerkkarten enthalten und diese müssen per Link Aggregation gebündelt werden oder man muss eine schnellere Netzwerkkarte verbauen. Bei hochwertigen Servermainboards sind teils auch schon 10Gbit/s NICs verbaut, aber das ist nur bei Mainboards ab 500 € aufwärts der Fall und bei fertigen Servern im fünfstelligen Bereich.